Case Study:
Digitale Transformation, Image & Awareness Campaigning
Größe: ca. 100.000 Mitarbeiter (internationale Organisation)
Umsatz (Gesamtorganisation): ca. 40 Milliarden Euro (im Jahr 2019)
Rechtsform: AG (Deutschland)
Herausforderung:
Wie gelingt zeitgemäße und integrierte Innovationskommunikation heute? Die individuelle Antwort erarbeiteten wir mit einem DAX-Konzern in einem digitalen Transformationsprozess.
Herangehensweise:
Ausgangspunkt des Projektes war die Entwicklung einer umfassenden Kommunikationsstrategie im Rahmen mehrerer Entscheider-Workshops, die dann für verschiedene relevante Kanäle ausdifferenziert wurde. Kernelemente der agilen Execution sind ein neu konzipierter Content Hub sowie interne und externe Outreach-Kanäle (u.a. Social Media, Newsletter, Print als Veredelungsmedium,…). Der Hub und die Kanäle arbeiten dem übergeordneten Ziel Erhöhung der Brand Awareness zu.
Workshop &
Status-Quo-Analyse
define
Konzeption &
Strategieentwicklung
strategize
Execution & Optimization
(build-measure-learn)
execute
Zielgruppe:
Umsetzung:
Durch Premium-Creation und integriertes Multichannel-Campaigning (u.a. online, print, Social Media) platziert sich der Pharmakonzern mit seinen Innovationsthemen bei fachlichen und fachlich interessierten Zielgruppen.
Der hochklassige Content wird für diverse weitere Kommunikationskampagnen genutzt und stützt die HR-Abteilung, PRVerantwortliche sowie die interne Kommunikation.
Durch die Kampagne entstehen Content Assets mit breitem Wirkspektrum über den kompletten Konzern hinweg.
Zielgruppe:
Business Impact:
Perspektive:
Page Views
in 6 Wochen
Engagements
in 3 Monaten
Druckauflage
Abonnenten
Sie wollen den nächsten Schritt gehen?
Egal ob Markteintritt, Erschließung neuer Geschäftsfelder oder digitales Marketing – erzählen Sie uns mehr und wir nehmen die nächsten Schritte gemeinsam in Angriff.
© 2020 transQUER GmbH. All rights reserved