Wer Storys über Brennstoffzellen, 3D-Metalldrucker oder Nanotubes erzählen will, braucht nicht nur journalistisches Gespür, den richtigen Aufhänger und eine packende Dramaturgie. Wichtiges Handwerkszeug ist: Fachwissen. Denn nur, wer komplexe Technologiethemen durchdringt, kann sie korrekt vermitteln, mit seiner Kommunikation begeistern – und Kunden gewinnen.
Bei transQUER verstehen wir uns auf Journalismus UND Technik: Als Physiker, Chemiker und Ingenieure stellen wir die richtigen Fragen – und legen so das Fundament für erfolgreiches Content Marketing. Wir unterstützen und beraten Unternehmen bei ihrer Technologie-Kommunikation: In der Chemieindustrie ebenso wie im Großanlagen– oder Spezialanlagenbau, in der Glasindustrie oder im Bereich Spezialchemie und in der Elektronikbranche.
Wir können auf einen breiten Wissensschatz zurückgreifen, der uns hilft, relevante Themen zu finden, einzuordnen und in einen übergeordneten Kontext einzubetten. Das macht uns zum kompetenten Partner im Technologiemarketing – für die interne Kommunikation ebenso wie für Ihre Kundeninformation. Wir unterstützen Sie nicht nur bei Ihrer Pressearbeit, sondern realisieren auch umfassende Content-Marketing-Kampagnen, entwerfen Broschüren für die Fachwelt, Magazine für Kunden oder die breite Öffentlichkeit, helfen beim Technologiemarketing und der Nachwuchsgewinnung.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir alle Elemente eines multimedialen Storytellings und setzen diese – optimiert für die jeweilige Audience – zielgenau um. Denn nichts fesselt diese Audience mehr als eine gut erzählte Geschichte. Das gilt für Ingenieure wie Chemiker und Hochschulabsolventen ebenso wie für den CEO. Vom Technologie-Konzern bis zum Mittelstand erarbeiten wir individuelle Content-Marketing-Konzepte – für eine effiziente, erfolgreiche und nachhaltige Technologiekommunikation.
Als Magazinmacher und Redakteure arbeiten wir mit einem breiten Netzwerk aus Übersetzern, Grafikern, Bildredakteuren, Lektoren und Druckereien zusammen und erstellen Print-Magazine vom ersten Meeting bis zum Druck, immer in enger Abstimmung mit Ihnen. Was aus der Druckerei als Magazin kommt, ist in der digitalen Welt das multimediale Content Paket: Fotostrecken, Videos, animierte Infografiken, Slideshows und Expertenstatements sind heute ein unverzichtbarer Bestandteil der digitalen Kommunikation. Dieses Material bildet die Basis für Mikro-Storys, die wir auch auf Ihren Social-Media-Kanälen erzählen. So schaffen wir Ihnen einen direkten Kontakt zu Ihrer Audience – und Mehrwert für das ganze Unternehmen.
Ob Twitter, LinkedIn oder Instagram, Presse-Roundtable oder Nachwuchsevent – wir helfen Ihnen als Technologieunternehmen, Ihre Inhalte, Produkte und Innovationen publik zu machen und zu vermarkten. Dazu gehört auch, Mitarbeiter in individuell entworfenen Workshops zu schulen, damit sie sich auf dem Social-Media-Parkett optimal im Sinne Ihres Unternehmens bewegen.