Marketing für Medizintechnik

Medtech

Medizintechnik ist ein wichtiges Fundament für die Spitzenmedizin. Aber die Marktstruktur ist extrem kleinteilig – und auch erfolgreiche Spezialisten müssen immer um Sichtbarkeit im Markt kämpfen.

Das klingt alles vertraut? Und Ihr Produkt erfährt noch nicht die Wertschätzung, die es verdient hat? Oder Sie wollen sich neu platzieren? Wir helfen Ihnen und stärken Ihre Marktposition. Unsere Medtech-Experten verfolgen die Entwicklungen in der Branche schon seit Jahren, gemeinsam entwickeln wir die Strategie, die Sie auf Ihren individuellen Wachstumspfad führt.

Was das im Detail heißt!​

Die Produktpalette in der Medizintechnik ist extrem breit: von medizinischen Verbrauchsmaterialien über Implantate bis zu spezialisierten Dienstleistungen. Deshalb sind auch die Anforderungen an das Medizintechnik Marketing extrem individuell. Eine Gemeinsamkeit liegt im hohen Qualitätsanspruch und der Verwendung innovativer Materialien, speziell beim Einsatz am und im Patienten. Diese hohen Anforderungen machen die Produkte komplex und erklärungsbedürftig.

Why should I care?

Transparenz und Offenheit gegenüber den Zielgruppen sowie eine bedürfnisorientierte Kommunikation sind entscheidend, um eine konsistente Brand Story zu erzählen und im Markt langfristig erfolgreich zu sein. Die Reputation und das „Echo“ der Marke sollten im digitalen Raum engmaschig verfolgt werden – denn Vertrauen und Geschäftserfolg sind direkt verknüpft. In der Kommunikation muss die Value Proposition des Unternehmens klar werden und die Antwort geben auf die Frage „Why should I care?“. Primäre Zielgruppe sind meist Ärzte, aber auch Sanitätshäuser und Patienten sollten im Medizintechnik Marketing-Mix auftauchen. Denn aufgeklärte Patienten suchen nach Informationen und nehmen immer stärkeren Einfluss auf die eigene „Medical Journey“. 

„Wer verkauft, hat recht.“

Das klingt komplex? Ist es auch – die Aufgabe ist anspruchsvoll, aber nicht unlösbar. Wir unterstützen Sie und helfen Ihnen Ihre Brand Story zu schärfen und zielgruppengerecht in den passenden Kanälen zu erzählen. Eine zeitgemäße Medizintechnik Marketing-Strategie verbindet die passenden Online- und Offline-Kanäle. Ganz wichtig dabei: Klar definierte Ziele und Metriken, die uns die Erfolgskontrolle erlauben.

Vier Schritte zur Markteinführung

Die tQ-Methode hilft z.B. bei der zielgenauen Positionierung neuer Produkte

Marketing + Ziele

Grundlage unserer Marketingstrategien sind immer die Business-Ziele unserer Kunden. Alle Aktivitäten müssen diesen zuarbeiten – und den Erfolg stützen. ​

Bedürfnisse + Audience ​

Damit Unternehmen langfristig erfolgreich sind, stellen wir Kunden und deren Informations­bedürfnisse in den Mittelpunkt jeder Strategie. ​

Kontext + Maßnahmen​

Aus den Bedürfnissen und den präferierten Kanälen (Kontexte) der Zielgruppen leiten wir die komplette Kommunikations-Architektur mit Maßnahmen ab.

Analyse + Justierung

Die Performance von Kampagnen analysieren wir kontinuierlich mit vielfältigen Tools und integrieren die Erfahrungen in den laufenden Prozess.

USE CASE

Medtech

Marken Spin-off und digitale Sales

Lust auf einen Kaffee mit uns?

Lernen wir uns kennen

Sie wollen den nächsten Schritt gehen?

Egal ob Markteintritt, Erschließung neuer Geschäftsfelder oder digitales Marketing – erzählen Sie uns mehr und wir nehmen die nächsten Schritte gemeinsam in Angriff.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie möchten mehr erfahren?

Lassen Sie uns reden!