Im Healthcare Marketing ist das Stakeholder-Netzwerk weit verzweigt: Ärzte, Patienten, Angehörige, Entscheider in Kliniken, Apotheker, bis zur – sehr unspezifischen – breiten Öffentlichkeit. Alle müssen trotz beschränkter Ressourcen an Bord sein. Beim Abwägen helfen uns hier 15 Jahre Branchen-Erfahrung.
Besonders Ärzte als Entscheider-Segment sind schwer zu fassen. Umso wichtiger ist es, seine Zielgruppe im Segment der Mediziner genau zu kennen. Dabei helfen u.a. folgende Fragen: Welche Demografie hat unser Kundensegment? Welches Mediennutzungsverhalten zeigt die Zielgruppe? Wie haben wir in der Vergangenheit verkauft und welche neuen Optionen bieten sich?
Anhand der Antworten lässt sich die Marketing- und Vertriebsstrategie gestalten. Auch hier muss alles auf den Prüfstand – und die wichtigste Frage zuerst: Rechnet sich der kostenintensive physische Vertrieb? Oder ist eine digitale Sales-Kampagne als Ergänzung oder Ersatz die bessere Alternative, weil sie auf smarte Weise steuer- und skalierbar ist?